Offen für Begegnungen:
Frühstück in der Bahnhofstraße!
Gut gefüllt war die Bahnhofstraße im Bereich Mellener und Rehagener Straße am Sonntag, den 28. Juni zwischen 11 und 14 Uhr: Zeitweise war an den reichlich vorhandenen Biertisch-Garnituren kein Sitzplatz mehr zu ergattern. Die Lichtenrader haben das gesellige Treffen mit Impulsen rund um das Thema Ernährung und Landwirtschaft begeistert angenommen und neue Wege des Konsums entdeckt. Und zur Information und Unterhaltung gab es reichlich Gelegenheit:
• Solidarische Landwirtschaft: Bauernhöfe unterstützen - frische Ernteprodukte
bekommen
• Fair Trade: Kaffee, Tee, Schokolade kaufen
• Bio-Kisten: Bio-Gemüse von Bauernhöfen aus dem Umland
• Info-Stand „Brot für die Welt": Wie ernähren wir uns in der Zukunft?
• „Blohmgarten": Der interkulturelle Generationen-Garten stellt sich vor
• Kinderprogramm: Theater im Zelt, Spiel, Sport u.v.m.
• Außerdem: Tauschbörse, Laib und Seele, Lichtenrader Suppenküche, SSV,
ev. Jugend, Ulrich-von-Hutten-Gymnasium, Carl-Zeiss-Oberschule
• Selbstgebackenes Brot samt Rezept zur Verkostung
• Theater & Live-Musik: Buntes Blech, Gospelchor Lichtenrade, Jazz